bruneck_castle_foto_udo_bernhart.jpg Bergila7.png laghetto.jpg Bildschirmfoto_2014-01-29_um_12.03.34.png sonnenterrasse3.jpg

Facettenreiches Südtirol von Zeitzeugen erzählt

Kunde:
Strategiemeeting einer europäischen Einkaufsgenossenschaft
Location:
Pustertal
Datum:
2. Juni - 5. Juni 2014
Webseite:

Unserem Kunden war es wichtig, genügend Zeit und Ruhe zu haben, um mit seinen Geschäftspartnern über zukünftige strategische Entscheidungen zu diskutieren. Da alle Gäste mit Begleitperson angereist waren, musste zum Einen alles rund um einen gut funktionierenden Tagungsort organisiert, gleichzeitig aber auch ein Rahmenprogramm für die Begleitpersonen geplant werden.
Und dazwischen, immer wieder Begegnungsmomente zwischen den Gruppen.
Wichtige Vorgabe unseres Kunden: ein exklusives und anspruchsvolles Kulturprogramm zu entwickeln. So entstand „Facettenreiches Südtirol von Zeitzeugen erzählt“

Was wurde geboten:

  • der Chefredakteur eines bekannten Südtiroler Wochenmagazins gab einen kurzen Überblick zur geschichtlichen Entwicklung Südtirols und der aktuellen politischen Situation. Eine intensive Diskussion folgte dem Kurzvortrag.
  • Besichtigung des Messner Mountain Museum RIPA in Bruneck, geführt von einem der bekanntesten Bergsteiger der Welt, Reinhold Messner
  • eine Besichtigung der Forschungs- und Versuchszentrums Laimburg (normalerweise nicht öffentlich zugänglich) durch den Ideator und Gründer der Laimburg, Klaus Platter.
  • Besichtigung der Baustelle zum Brennerbasistunnel durch den Sprecher der Beobachtungsstelle Martin Ausserdorfer
  • eine Weinverkostung in einem der innovativsten Weingüter Südtirol, Weingut Alois Lageder und Verkostung
  • eine geführte Kräuterwanderung durch die Frühlingswiesen des Pustertals
  • ein Abendessen auf einer urigen Hütte mit traditioneller Südtiroler Volksmusik
  • eine kulinarische Reise mit Themenschwerpunkt: Meer und Berg, alte Südtiroler Gerichte, regional und fair

Facettenreiches Südtirol von Zeitzeugen erzählt ist ein Reiseformat, das den Besuchern die Möglichkeit gibt, mit den Menschen in Kontakt zu kommen, die dieses Land maßgeblich mitgestaltet haben bzw. es immer noch tun. Weit mehr, als ein klassischer Reiseführer je erzählen könnte. Authentisch und aktuell. Wir kennen viele dieser Menschen und haben die Möglichkeit, Ihnen diese Begegnungsmomente zu schaffen.

 


© Udo Bernart | Bergila | Kristall Alm | Kloster Neustift

...zurück